• Home
  • News
  • Teams
    • Teams 2025
    • Teams 2024
    • Teams 2023
    • Teams 2020
    • Teams 2019
    • Teams 2018
    • Teams 2017
    • Teams 2016
  • Sponsoren
    • Sponsoren 2025
    • Sponsoren 2024
    • Sponsoren 2023
    • Sponsoren 2020
    • Sponsoren 2019
    • Sponsoren 2018
    • Sponsoren 2017
    • Sponsoren 2016
  • Turnier
    • Ergebnisse
      • Alle Turniere
      • Ergebnisse 2025
      • Ergebnisse 2024
      • Ergebnisse 2023
      • Ergebnisse 2019
      • Ergebnisse 2018
    • Gruppen und Spielplan
    • Bistro
    • Organisation
    • Arena Hohenlohe
    • Anfahrt
  • Hartmut Layer Cup
    • 3. Hartmut Layer Cup 2025
    • 2. Hartmut Layer Cup 2024
    • 1. Hartmut Layer Cup 2023
  • Bilder
    • Bilder 2025
    • Bilder 2024
    • Bilder 2023
    • Bilder 2010 – 2020
  • Videos
  • Presse
  • Kontakt

15. BWK-ArenaCup • 10. und 11. Januar 2026

info@bwk-arenacup.de
BWK-ArenaCupBWK-ArenaCup
BWK-ArenaCupBWK-ArenaCup
  • Home
  • News
  • Teams
    • Teams 2025
    • Teams 2024
    • Teams 2023
    • Teams 2020
    • Teams 2019
    • Teams 2018
    • Teams 2017
    • Teams 2016
  • Sponsoren
    • Sponsoren 2025
    • Sponsoren 2024
    • Sponsoren 2023
    • Sponsoren 2020
    • Sponsoren 2019
    • Sponsoren 2018
    • Sponsoren 2017
    • Sponsoren 2016
  • Turnier
    • Ergebnisse
      • Alle Turniere
      • Ergebnisse 2025
      • Ergebnisse 2024
      • Ergebnisse 2023
      • Ergebnisse 2019
      • Ergebnisse 2018
    • Gruppen und Spielplan
    • Bistro
    • Organisation
    • Arena Hohenlohe
    • Anfahrt
  • Hartmut Layer Cup
    • 3. Hartmut Layer Cup 2025
    • 2. Hartmut Layer Cup 2024
    • 1. Hartmut Layer Cup 2023
  • Bilder
    • Bilder 2025
    • Bilder 2024
    • Bilder 2023
    • Bilder 2010 – 2020
  • Videos
  • Presse
  • Kontakt

Red Bull Salzburg holt sich den Titel 2016

Home AktuellesRed Bull Salzburg holt sich den Titel 2016
Red Bull Salzburg holt sich den Titel 2016
2017, Facebook

Red Bull Salzburg holt sich den Titel 2016

18. Januar 2016 Posted by bwkac Aktuelles

Mit Borussia Mönchengladbach und Red Bull Salzburg stehen zwei Teilnehmer der ersten Stunde im Finale des BWK-Arena-Cups. Salzburg gewinnt 3:1 und ist der erste Sieger, der aus dem Ausland kommt.

Wer kann schöner jubeln als Aboubacar Cisse? Gute Frage. Auf jeden Fall legt der Salzburger Spieler die Latte hoch, indem er seine Arme Adlerflügeln gleich ausbreitet und jubelnd auf die Bande zuläuft. 3:1-Führung, und das 16 Sekunden vor Schluss. Da ist nichts mehr zu machen für die Gladbacher. Red Bull Salzburg heißt das Gewinnerteam der siebten Auflage des BWK-Arena-Cups für die Altersklasse U 15. Zum ersten Mal gewinnt ein Gast aus dem Ausland.

Das hatte sich Coach und Ex-Bayern-Profi Alexander Zickler auch nicht träumen lassen, als er zum Turnier in die Arena Hohenlohe angereist war. Freilich wusste er, wie sämtliche Kollegen, dass der BWK-Arena-Cup für Spitzenfußball der U 15 steht, dass die Mannschaften sportlich oft nur Nuancen unterscheiden. Gerade deshalb muss man sich erst mal bis ins Finale durchsetzen – und das auch noch gewinnen. Die Österreicher, die übrigens vier nationale Auswahlspieler mit zum Turnier bringen, schaffen das. Gladbach muss sich zwar im Finale geschlagen geben, sahnt jedoch in den Einzelwertungen richtig ab. Während der Pokal für den erfolgreichsten Torschützen (acht Treffer) an den Mainzer Erkan Eyibil geht, sichern sich zwei aus dem „Fohlen“-Team die Pokale für den besten Torhüter und Spieler des Wochenendes. Jan Olschowsky heißt der beste Goalie – Kaan Kurt, gleichzeitig Mannschaftskapitän der Borussia, darf sich über die Proklamation zum Spieler des Turniers freuen. „Letztes Jahr haben wir keine Turniere gespielt, heuer schon mehrere. Es macht natürlich Spaß, bei solch einer tollen Stimmung sich mit den besten Teams aus der Bundesliga zu messen – insbesondere, wenn man dann auch noch so eine Auszeichnung bekommt, erklärt Kurt, der auch im DFB-Kader steht.

Im kleinen Endspiel setzt sich davor der FSV Mainz gegen die Clubberer aus Nürnberg durch. Im Halbfinale hat Mainz noch die Möglichkeit – als erstes Team überhaupt – seinen Titel aus dem Vorjahr zu verteidigen, doch die Gladbacher haben etwas dagegen.

Zwei Mannschaften finden sich heuer neu auf dem Turnier-Tableau. Beide, sowohl die Schalker als auch Galatasaray Istanbul sind sicherlich eine Bereicherung, besonders die Türken, die neben den BVB-Anhängern eine lautstarke und sehr emotionale „Fan-Base“ für sich beanspruchen konnten.

Attraktiven, athletischen Jugendfußball, gut ausgebildete Nachwuchscracks, mit viel Eifer bei der Sache, keinen Ball verloren gebend, mit intensiven Zweikämpfen an der Bande und im Feld – das Turnier in der Arena hielt auch bei der siebten Auflage, was die ersten sechs versprochen hatten. Längst ist es zu einer Marke geworden – im ganzen Land, und die spricht für sich.

Dementsprechend zeigen sich die Macher Dario Caeiro und Jens Betsch in einer ersten Bilanz auch sehr zufrieden. „Bei besserem Wetter hätten wir vielleicht noch ein paar Zuschauer mehr als die 3800 gehabt“, erklärt Caeiro. „Trotzdem herrscht wieder eine tolle Atmosphäre in der Halle.“

Quelle: Südwest Presse

Tags: 20177. BWK-ArenaCupBorussia MönchengladbachRed Bull SalzburgSiegerTitelverteidiger
Share
3

You also might be interested in

1. FC Nürnberg

1. FC Nürnberg

Jan. 8, 2016

Hintere Reihe von links: Trainer Ahmet Koc, Co-Trainer Bruno Zelenika,[...]

FC Schalke 04 2017

FC Schalke 04 2017

Nov. 5, 2016

Hintere Reihe (v.l.): Franck Tehé, Tonio Renzullo, Paul Dreesen, Asmar Paenda,[...]

TSV Ilshofen

TSV Ilshofen

Jan. 8, 2016

Hintere Reihe von links: Marius Metzger, Alexander Ungan, Leon Wagner,[...]

Letzte News

  • Vielen Dank an die Gastfamilien des 14. BWK-ArenaCups 2025
  • Das Orgateam des BWK-ArenaCup revanchiert sich
  • 2025 – VfL Wolfsburg
  • 2025 – RB Salzburg
  • 2025 – Borussia Mönchengladbach

Kategorien

  • Aktuelles
  • Interviews
  • Presse
  • Profispieler
  • Teams

Navigation

  • Bilder
  • Bilder 2023
  • Bilder 2024
  • Bilder 2025
  • Datenschutz
  • Freitickets 2025
  • Hartmut Layer Cup
    • 1. Hartmut Layer Cup 2023
    • 2. Hartmut Layer Cup 2024
    • 3. Hartmut Layer Cup 2025
  • Impressum
  • Kontakt
  • Live Stream
  • Live Ticker
  • Liveticker 2025
  • Satzung
  • Turnierbestimmungen
  • Bistro
  • Ergebnisse 2019
  • Ergebnisse 2023
  • Ergebnisse 2024
  • Ergebnisse 2025
  • Sponsoren 2019
  • Sponsoren 2020
  • Sponsoren 2023
  • Sponsoren 2024
  • Sponsoren 2025
  • Teams 2019
  • Teams 2020
  • Teams 2023
  • Teams 2024
  • Teams 2025

Letzte News

  • Vielen Dank an die Gastfamilien des 14. BWK-ArenaCups 2025
  • Das Orgateam des BWK-ArenaCup revanchiert sich
  • 2025 – VfL Wolfsburg
  • 2025 – RB Salzburg
  • 2025 – Borussia Mönchengladbach

Kategorien

  • Aktuelles
  • Interviews
  • Presse
  • Profispieler
  • Teams

Impressum

BWK-ArenaCup Förderverein e. V.
Birkichstraße 1
74549 Wolpertshausen

info(at)bwk-arenacup.de

© 2025 · BWK-ArenaCup Förderverein e. V.

Prev Next