• Home
  • News
  • Teams
    • Teams 2025
    • Teams 2024
    • Teams 2023
    • Teams 2020
    • Teams 2019
    • Teams 2018
    • Teams 2017
    • Teams 2016
  • Sponsoren
    • Sponsoren 2025
    • Sponsoren 2024
    • Sponsoren 2023
    • Sponsoren 2020
    • Sponsoren 2019
    • Sponsoren 2018
    • Sponsoren 2017
    • Sponsoren 2016
  • Turnier
    • Ergebnisse
      • Alle Turniere
      • Ergebnisse 2025
      • Ergebnisse 2024
      • Ergebnisse 2023
      • Ergebnisse 2019
      • Ergebnisse 2018
    • Gruppen und Spielplan
    • Bistro
    • Organisation
    • Arena Hohenlohe
    • Anfahrt
  • Hartmut Layer Cup
    • 3. Hartmut Layer Cup 2025
    • 2. Hartmut Layer Cup 2024
    • 1. Hartmut Layer Cup 2023
  • Bilder
    • Bilder 2025
    • Bilder 2024
    • Bilder 2023
    • Bilder 2010 – 2020
  • Videos
  • Presse
  • Kontakt

15. BWK-ArenaCup • 10. und 11. Januar 2026

info@bwk-arenacup.de
BWK-ArenaCupBWK-ArenaCup
BWK-ArenaCupBWK-ArenaCup
  • Home
  • News
  • Teams
    • Teams 2025
    • Teams 2024
    • Teams 2023
    • Teams 2020
    • Teams 2019
    • Teams 2018
    • Teams 2017
    • Teams 2016
  • Sponsoren
    • Sponsoren 2025
    • Sponsoren 2024
    • Sponsoren 2023
    • Sponsoren 2020
    • Sponsoren 2019
    • Sponsoren 2018
    • Sponsoren 2017
    • Sponsoren 2016
  • Turnier
    • Ergebnisse
      • Alle Turniere
      • Ergebnisse 2025
      • Ergebnisse 2024
      • Ergebnisse 2023
      • Ergebnisse 2019
      • Ergebnisse 2018
    • Gruppen und Spielplan
    • Bistro
    • Organisation
    • Arena Hohenlohe
    • Anfahrt
  • Hartmut Layer Cup
    • 3. Hartmut Layer Cup 2025
    • 2. Hartmut Layer Cup 2024
    • 1. Hartmut Layer Cup 2023
  • Bilder
    • Bilder 2025
    • Bilder 2024
    • Bilder 2023
    • Bilder 2010 – 2020
  • Videos
  • Presse
  • Kontakt

Interview mit Mario Retzbach

Home InterviewsInterview mit Mario Retzbach
Interview mit Mario Retzbach

Interview mit Mario Retzbach

9. Januar 2020 Posted by Kim Setzer Interviews

Als offizieller Namenspartner unterstütz die R. STAHL Schaltgeräte GmbH aus Waldenburg seit 2019 die Stahl Fußballakademie des TSV Ilshofen. Über die Bedeutung überregionaler Veranstaltungen, wie dem BWK-ArenaCup, der sehr eng mit dem TSV Ilshofen verbunden ist, sowie über die Parallelen in der betrieblichen und sportlichen Ausbildung spricht der R. Stahl – Ausbildungsleiter Mario Retzbach mit Florian Bader vom BWK-ArenaCup-Organisationsteam.

 

Hallo Mario, vielen Dank dass ihr uns mit eurem Unternehmen R. STAHL als Mannschaftssponsor unterstützt. Was hat euch denn dazu bewogen?
Da wir seit 2019 offizieller Namenspartner der STAHL Fußballakademie sind, stehen wir in einem engen Kontakt zum Verein TSV Ilshofen und den jeweiligen Veranstaltungen. Da lag es natürlich nahe, auch dieses tolle und perfekt organisierte Event zu unterstützen.

Genau, ihr seid offizieller Namenspartner der STAHL Fußballakademie des TSV Ilshofen. Wie kam dies zu Stande und warum habt ihr euch für die Partnerschaft entschieden?
Die Arbeit der Abteilung Fußball rund um Dario Caeiro und des Teams der Fußballakademie hat uns als Unternehmen begeistert. Mit welchem Herzblut hier tagtäglich, Woche für Woche mit den Jugendlichen gearbeitet wird, mit welcher Begeisterung, ist einzigartig.

Mit dem gleichen Herzblut, der gleichen Einsatzbereitschaft arbeitet das Ausbildungsteam von R. STAHL. Das heißt also, wir passen perfekt zusammen.

Genau deshalb haben wir uns für die Partnerschaft entschieden.

Welche Ziele habt ihr mit der Kooperation und welche Veranstaltungen hattet ihr bereits und sind in Zukunft geplant?
Natürlich ist diese Partnerschaft nicht ganz uneigennützig. Als Ausbildungsunternehmen hier in der Region der Weltmarktführer wird es immer schwieriger, den Nachwuchs zu rekrutieren. Durch diese Kooperation erhoffen wir uns einfach auch mehr Bewerbungen.

Natürlich funktioniert es nicht einfach nur so, deshalb planen wir zusammen mit der STAHL Fußballakademie auch entsprechende Veranstaltungen.

Im Herbst 2019 hatten wir bei R. STAHL mit der Stahl Fußballakademie ein „Auswärtsspiel“. Die jungen Fußballer haben unser Unternehmern in Waldenburg besucht. Bei verschiedenen Aktivitäten konnten wir Ausbildungsprofile und Ausbildungsaktivitäten vorstellen. Auch der Austausch auf Augenhöhe mit unseren Azubis kam nicht zu kurz.

Jetzt im Frühjahr sind weitere Aktivitäten geplant. Die Jugendlichen dürfen heute schon gespannt sein.

Unter dem Motto „Trainer für deine Zukunft“ lassen wir uns wieder etwas Besonderes einfallen.

Auch wenn der BWK-ArenaCup eng mit dem TSV Ilshofen verbunden ist, geht es dabei um weit mehr als eine Vereinsveranstaltung. Welchen Stellenwert hat das Turnier aus deiner Sicht für die Region Hohenlohe?
Ich denke grundsätzlich macht es unsere Region einfach bekannter und das kommt uns als Unternehmen schließlich auch zugute.

Nach mittlerweile zehn BWK-ArenaCups haben die Zuschauer in der Arena bereits einige Topstars gesehen, die wie z.B. Kai Havertz heute Nationalspieler sind. Verfolgst du die Karrieren der U15-Spieler genauer, wenn dir am Turnierwochenende jemand besonders auffällt?
Verfolgen ist vielleicht etwas übertrieben. Aber es ist schon schön, wenn man den ein oder anderen Spieler später in der Bundesliga oder vielleicht sogar in der Nationalmannschaft wieder findet.

Worauf freust du dich persönlich am meisten, wenn du am 11. und 12. Januar 2020 in die Arena Hohenlohe kommen wirst?
Da wir als Unternehmen R. STAHL am U15 Fußball-Wochenende einen Infostand haben, freue ich mich auf einen interessanten Austausch mit den Besuchern.

Zusätzlich freue ich mich natürlich auf interessante und spannende Fußballspiele und hoffe, dass der TSV Ilshofen mit seinem U15 Team recht weit kommt.

Share
3

You also might be interested in

Interview mit Jonas Halder

Interview mit Jonas Halder

Dez. 18, 2019

Seit der ersten Auflage des BWK-ArenaCup ist Jonas Halder bereits[...]

David und Marc - die lichtbuilder

die Lichtbuilder im Interview

Dez. 25, 2015

Akkus aufladen, Speicherkarte leeren und los geht`s zum BWK-ArenaCup.  Die[...]

VfB Stuttgart 2017
Oben von links nach rechts: David Hummel, Linus Danner, Leon Üblacker, Numan Sensoy, Lukas Preuß, Jordan Mayer, Atmir Krasniqi, Maximilian Goeggel Mitte von links nach rechts: Koordinator U15-U11 Frederik Gluding, Physiotherapeut Sven Hinz, Athletik-Trainer Steffen Kocholl, Torwart-Trainer Andreas Weise, Maurice Kramny, Lilian Egloff, Frederik Schumann, Betreuerin Katrin Petruck, Co-Trainer Öskan Acar, Trainer Murat Isik Unten von links nach rechts: Leonard Münst, Max Cavallo, Enrique Katsianas-Sanchez, Ahmetcan Sifayin, Patrick Schott, David Nreca-Bisinger, Amiro Amadou, Dominik Kajinic, Jannik Friedrich, Maxim Ruß

VfB Stuttgart 2017

Okt. 31, 2016

Die U15 des VfB Stuttgart spielt in der Saison 2016/2017[...]

Navigation

  • Bilder
  • Bilder 2023
  • Bilder 2024
  • Bilder 2025
  • Datenschutz
  • Freitickets 2025
  • Hartmut Layer Cup
    • 1. Hartmut Layer Cup 2023
    • 2. Hartmut Layer Cup 2024
    • 3. Hartmut Layer Cup 2025
  • Impressum
  • Kontakt
  • Live Stream
  • Live Ticker
  • Liveticker 2025
  • Satzung
  • Turnierbestimmungen
  • Bistro
  • Ergebnisse 2019
  • Ergebnisse 2023
  • Ergebnisse 2024
  • Ergebnisse 2025
  • Sponsoren 2019
  • Sponsoren 2020
  • Sponsoren 2023
  • Sponsoren 2024
  • Sponsoren 2025
  • Teams 2019
  • Teams 2020
  • Teams 2023
  • Teams 2024
  • Teams 2025

Letzte News

  • Vielen Dank an die Gastfamilien des 14. BWK-ArenaCups 2025
  • Das Orgateam des BWK-ArenaCup revanchiert sich
  • 2025 – VfL Wolfsburg
  • 2025 – RB Salzburg
  • 2025 – Borussia Mönchengladbach

Kategorien

  • Aktuelles
  • Interviews
  • Presse
  • Profispieler
  • Teams

Impressum

BWK-ArenaCup Förderverein e. V.
Birkichstraße 1
74549 Wolpertshausen

info(at)bwk-arenacup.de

© 2025 · BWK-ArenaCup Förderverein e. V.

Prev Next