• Home
  • News
  • Tickets
  • Ergebnisse 2023
  • Turnier
    • Gruppen und Spielplan
    • Turnierbestimmungen
    • Bistro
    • Statistiken
    • Organisation
    • Satzung
    • Arena Hohenlohe
    • Anfahrt
  • Teams
    • Teams 2023
    • Teams 2020
    • Teams 2019
    • Teams 2018
    • Teams 2017
    • Teams 2016
  • Sponsoren
    • Sponsoren 2023
    • Sponsoren 2020
    • Sponsoren 2019
    • Sponsoren 2018
    • Sponsoren 2017
    • Sponsoren 2016
  • Bilder
    • Bilder 2023
    • Bilder 2010 – 2020
  • Videos
  • Presse
  • Kontakt

13. BWK-ArenaCup • 13. und 14. Januar 2024

info@bwk-arenacup.de
BWK-ArenaCupBWK-ArenaCup
BWK-ArenaCupBWK-ArenaCup
  • Home
  • News
  • Tickets
  • Ergebnisse 2023
  • Turnier
    • Gruppen und Spielplan
    • Turnierbestimmungen
    • Bistro
    • Statistiken
    • Organisation
    • Satzung
    • Arena Hohenlohe
    • Anfahrt
  • Teams
    • Teams 2023
    • Teams 2020
    • Teams 2019
    • Teams 2018
    • Teams 2017
    • Teams 2016
  • Sponsoren
    • Sponsoren 2023
    • Sponsoren 2020
    • Sponsoren 2019
    • Sponsoren 2018
    • Sponsoren 2017
    • Sponsoren 2016
  • Bilder
    • Bilder 2023
    • Bilder 2010 – 2020
  • Videos
  • Presse
  • Kontakt

Interview mit Azad Toptik

Home InterviewsInterview mit Azad Toptik
Interview mit Azad Toptik

Interview mit Azad Toptik

18. Dezember 2022 Posted by Kim Setzer Interviews

Jonathan Tah, Leroy Sane, Kevin Akpoguma, Luca Waldschmidt, Breel Embolo und mittlerweile eine große Anzahl namhafter Spieler mehr. So heißen die Fußballer, die mittlerweile beim U15 BWK-ArenaCup in der Arena Hohenlohe schon dabei waren. Für sie ist der große Traum, sich im Bereich des professionellen Fußballs zu etablieren in Erfüllung gegangen und die harte konsequente Arbeit konnte in Erfolg umgemünzt werden. 2014 zum Beispiel war Kai Havartz für Bayer Leverkusen am Start. Sein Debüt in der deutschen Nationalmannschaft konnte der „Leipziger“ im Sommer 2018 feiern. Im selben Jahr war, neben zahlreichen anderen, auch Azad Toptik, der heute beim TSV Ilshofen in der Verbandsliga spielt für die U15 des VfB Stuttgart beim BWK-ArenaCup dabei.  Im Kurzinterview blicken wir nochmal auf diese Zeit zurück.

Azad Du warst 2014 als U15-Spieler für den VfB Stuttgart beim BWK-ArenaCup dabei. Erinnerst Du Dich noch an das Turnier?

Ja natürlich, es war ja quasi wie ein Heimspiel für mich. Außerdem waren wir damals ja sehr erfolgreich und sind bis ins Finale gekommen.

Gibt es eine Gelegenheit aus diesem Turnier, an die Du Dich besonders erinnerst?

Wie gesagt, wir haben sehr gut gespielt und ich selber habe auch viele Tore geschossen. Aber die Erinnerung die am meisten im Gedächtnis hängen geblieben ist, ist klar die 1:0 Niederlage im Finale gegen Leverkusen. Ich glaub damals hatte auch ein gewisser Kai Havertz mitgespielt und zusammen mit Bayer Leverkusen das Turnier gewonnen.

Gehen wir mal einen Schritt zurück. Wie kam es eigentlich dazu, dass Du damals beim VfB Stuttgart gespielt hast?

Ich war Jugendspieler beim TSV Gaildorf, als ich dort 2010 beim VfB Fußballcamp teilnehmen.
Dem Leiter des Fußballcamps, Günther Schäfer (Redaktion: ehem. Bundesligaspieler und heutiger Teammanager des VfB Stuttgart) bin ich wohl damals aufgefallen. Er hat mich anschließend beim VfB empfohlen, worauf ich zum Probetraining eingeladen wurde.

Du bist dann beim VfB Stuttgart geblieben. Wie lange warst Du dort?

Von 2010 bis 2018 habe ich in den Jugenden gespielt und danach noch ein halbes Jahr in der zweiten Mannschaft.

Wie muss man sich das vorstellen, wenn man als elfjähriger nach Stuttgart zum Training geht, muss man da nach Stuttgart umziehen, oder wie läuft das ab?

Am Anfang, also die ersten 3 Jahre hat mich mein Vater 3-4 Mal die Woche nach Stuttgart gefahren. Während der U15-Zeit bin ich dann 4-5 Mal die Woche mit dem Zug nach Stuttgart gefahren und schließlich war ich dann ab der U16 dort im Internat.

Was unterscheidet gerade in der Jugend einen Verein wie den VfB Stuttgart von einem Verein „auf dem Land“, wie zum Beispiel den TSV Gaildorf, wo Du ja hergekommen bist, oder den TSV Ilshofen, bei dem Du heute spielst?

Der wahrscheinlich größte Unterschied ist die Professionalität und das von klein auf. Schon in der U12 war das Trainings-Niveau sehr hoch. Ab der U16 trainiert man 7 Mal allein unter der Woche und hat jedes Wochenende ein Spiel. Die Intensität ist enorm hoch und nicht zu vergleichen mit dem Amateur Fußball. Außerdem sind die Bedingungen ganz anders, die Plätze, das Trainingsgelände, die Versorgung. 

Was ist Dir aus der Jugendzeit dort in Erinnerung geblieben?

Das sind sicher die tollen Momente, die man mit Freunden erleben durfte. Wenn ich einen bestimmten Moment nennen müsste, dann ist es wohl das U17 – Finale 2015 der deutschen Meisterschaft gegen den BVB. Domenico Tedesco war mein damaliger Trainer und für mich war es so besonders, da ich als jüngerer Jahrgang (noch U16) hochgezogen wurde und zusätzlich Stammspieler in der U17 werden konnte.

Hattest Du Kontakt zu den Profis?

Ja, ich habe ein paar Mal mit den Profis zusammen trainiert.

Gibt es da ein Highlight, an das Du Dich erinnerst?

Damals, 2018. war Benjamin Pavard mit der französischen Nationalmannschaft frisch Weltmeister geworden. Gegen ihn dann im Training zu spielen war schon etwas Besonderes. Die größten Highlights in meiner eigenen Karriere waren aber der Moment als ich gegen Robinho, einem Kindheitsidol von mir spielen durfte und als Ricardo Quaresma mein Mannschaftskollege wurde. Ihn als Konkurrenten zu haben war natürlich nicht so gut für mich, aber jeden Tag mit ihm zu trainieren und auch befreundet zu sein, war schon etwas woran ich mich immer erinnern werde.

Welche Positionen spielst Du?

Als Offensivspieler „Linksaußen“ und den „10er“.

Welche Stationen hattest Du nach Deiner Stuttgarter Zeit?

Anschließend bin ich in die Türkei gewechselt. Dort habe ich 2 Jahre für Kasimpasa Istanbul in der ersten Liga und weitere 5 Monate in Ankara in der zweiten Liga gespielt. Danach bin ich nach Deutschland in die alte Heimat zurück gekommen und spiele jetzt für den TSV Ilshofen.

Welche sportlichen Ziele hast Du heute?

Das wichtigste ist für mich erstmal gesund zu bleiben und wieder 100 Prozent meiner Fitness zu erreichen. Alles andere kommt dann, wie es kommen soll.

Welchen Rat würdest Du heute einem Jugendspieler geben, der die Gelegenheit bekommt, in einem der Bundesliga-Vereine zum Jugendtraining gehen zu dürfen?

Diese Gelegenheit auf alle Fälle zu nutzen. Auch wenn es nur die wenigsten in die Bundesliga schaffen, sollte man täglich hart arbeiten, um die eigenen Träume zu verwirklichen.

Bist Du im Januar 2023 beim BWK-ArenaCup als Zuschauer dabei?

Ich wohne nur 2 Minuten von der Arena Hohenlohe entfernt. Also ja, ich bin auf jeden Fall als Zuschauer dabei!

Wer gewinnt das U15 Turnier diesmal, wer ist Dein Favorit?

Um ehrlich zu sein habe ich keinen Favoriten, weil ich die U15 Mannschaften nicht kenne. Da ich aber weiß, dass der VfB Stuttgart, der BVB Dortmund und der FC Bayern München sehr gute Jugendarbeit leisten, tippe ich auf eine dieser drei Mannschaften.

Share
2

You also might be interested in

1.FC Köln 2019

1.FC Köln 2019

Dez 15, 2018

Hintere Reihe von links: Trainer Carsten Cullmann, Co-Trainer Marcel Hofmann,[...]

Veranstaltungshalle in Ilshofen wird wieder zur Fußball-Arena

Veranstaltungshalle in Ilshofen wird wieder zur Fußball-Arena

Dez 9, 2016

Zum achten Mal verwandelt sich am 14. und 15. Januar[...]

Hamburger SV

Hamburger SV

Dez 28, 2015

Hintere Reihe von links: Denecke, Tom Muhlack, Valentin Zalli, Kristoffer[...]

Navigation

  • Bilder
  • Bilder 2023
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Satzung
  • Sponsoren 2023
  • Tickets
  • Turnierbestimmungen
  • Bistro
  • Ergebnisse 2019
  • Ergebnisse 2023
  • Sponsoren 2019
  • Sponsoren 2020
  • Teams 2019
  • Teams 2020
  • Teams 2023

Letzte News

  • Bester Spieler 2023 – Niko Horvat
  • Bester Torschütze 2023 – Johannes Moser
  • Bester Torwart 2023 – Daris Agović
  • 1. FSV Mainz 05 2023
  • Hertha BSC Berlin 2023

Kategorien

  • Aktuelles
  • Interviews
  • Presse
  • Profispieler
  • Teams

Impressum

Fußball - Förderverein - Ilshofen e. V.
BWK - Arena Cup
Karolinenstraße 1
74532 Ilshofen
info(at)bwk-arenacup.de

Ansprechpartner:
Dario Caeiro: 0160 97333226
Jens Betsch: 0175 2497069

© 2023 · Fußball - Förderverein - Ilshofen e. V. | BWK-ArenaCup

Prev Next