• Home
  • News
  • Teams
    • Teams 2025
    • Teams 2024
    • Teams 2023
    • Teams 2020
    • Teams 2019
    • Teams 2018
    • Teams 2017
    • Teams 2016
  • Sponsoren
    • Sponsoren 2025
    • Sponsoren 2024
    • Sponsoren 2023
    • Sponsoren 2020
    • Sponsoren 2019
    • Sponsoren 2018
    • Sponsoren 2017
    • Sponsoren 2016
  • Turnier
    • Ergebnisse
      • Alle Turniere
      • Ergebnisse 2025
      • Ergebnisse 2024
      • Ergebnisse 2023
      • Ergebnisse 2019
      • Ergebnisse 2018
    • Gruppen und Spielplan
    • Bistro
    • Organisation
    • Arena Hohenlohe
    • Anfahrt
  • Hartmut Layer Cup
    • 3. Hartmut Layer Cup 2025
    • 2. Hartmut Layer Cup 2024
    • 1. Hartmut Layer Cup 2023
  • Bilder
    • Bilder 2025
    • Bilder 2024
    • Bilder 2023
    • Bilder 2010 – 2020
  • Videos
  • Presse
  • Kontakt

15. BWK-ArenaCup • 10. und 11. Januar 2026

info@bwk-arenacup.de
BWK-ArenaCupBWK-ArenaCup
BWK-ArenaCupBWK-ArenaCup
  • Home
  • News
  • Teams
    • Teams 2025
    • Teams 2024
    • Teams 2023
    • Teams 2020
    • Teams 2019
    • Teams 2018
    • Teams 2017
    • Teams 2016
  • Sponsoren
    • Sponsoren 2025
    • Sponsoren 2024
    • Sponsoren 2023
    • Sponsoren 2020
    • Sponsoren 2019
    • Sponsoren 2018
    • Sponsoren 2017
    • Sponsoren 2016
  • Turnier
    • Ergebnisse
      • Alle Turniere
      • Ergebnisse 2025
      • Ergebnisse 2024
      • Ergebnisse 2023
      • Ergebnisse 2019
      • Ergebnisse 2018
    • Gruppen und Spielplan
    • Bistro
    • Organisation
    • Arena Hohenlohe
    • Anfahrt
  • Hartmut Layer Cup
    • 3. Hartmut Layer Cup 2025
    • 2. Hartmut Layer Cup 2024
    • 1. Hartmut Layer Cup 2023
  • Bilder
    • Bilder 2025
    • Bilder 2024
    • Bilder 2023
    • Bilder 2010 – 2020
  • Videos
  • Presse
  • Kontakt

51 Spiele mit höchster Konzentration leiten

Home Presse51 Spiele mit höchster Konzentration leiten
51 Spiele mit höchster Konzentration leiten

51 Spiele mit höchster Konzentration leiten

11. Januar 2017 Posted by bwkac Presse

Die Schiedsrichtergruppe Schwäbisch Hall freut sich auf den Einsatz beim BWK-Arena-Cup in Ilshofen.

Heute wirkt es wie eine Selbstverständlichkeit, dass geprüfte, neutrale Schiedsrichter zur Leitung der vielen Fußballspiele (an einem einzigen Wochenende bis zu 100 000 Spiele) zur Verfügung stehen. Jedoch ist das bei Weitem kein Selbstläufer. So berichtet Volker Stellmach aus der Schiedsrichtergruppe Schwäbisch Hall, als eine von derzeit 40 Gruppen aus Württemberg (und damit eine von fünf im Fußballbezirk Hohenlohe), dass auch 2016 Neulingskurse wegen nicht ausreichender Anmeldungen abgesagt werden mussten.

Alle Vereine mit Mannschaften im Spielbetrieb müssen Schiedsrichter stellen, so die Regel. Wenn das nicht so ist, werden die Vereine jeweils mit Ausfallgebühren belegt.

Dabei bietet besonders die Tätigkeit als Schiedsrichter bereits jungen Sportlern ab dem 14. Lebensjahr die Möglichkeit, sich persönlich stark weiterzuentwickeln und jede Menge Erfahrungen zu sammeln. „Daran denke ich bestimmt noch im Rentenalter“, berichtete zum Beispiel Sebastian Früh als einer der ersten Jungschiedsrichter, als er 2010 beim ersten U-15-BWK-Arena-Cup im Einsatz war.

Vielfältige Anforderungen

Die Anforderungen an den Unparteiischen sind vielfältig. Grundvoraussetzung ist die körperliche Fitness. Diese trainieren die Schiedsrichter übrigens regelmäßig in ihren Gruppen. Weiter benötigt ein Schiedsrichter eine schnelle Auffassungsgabe, dauernde Aufmerksamkeit sowie unbedingte Entschlusskraft, Menschenkenntnis und Durchsetzungsvermögen. All diese Fähigkeiten werden durch die Ausbildung zum Schiedsrichter, sowie besonders durch das spätere Leiten von Spielen, gefördert und immer stärker ausgeprägt.

Ein guter Schiedsrichter zeichnet sich dadurch aus, dass er in der Lage ist, in schwierigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren und falls erforderlich, sogar als Schlichter aufzutreten, schnell wichtige Entscheidungen zu treffen. Damit vereint der 23. Mann viele Eigenschaften, die man sich bei Führungspersonen im Beruf so sehr wünscht.

Das Dasein als Referee bietet neben den Pflichten auch durchaus angenehme Seiten: zum Beispiel freier Eintritt zu allen Spielen des DFB (darunter mit Einschränkungen auch zu Spielen der ersten und zweiten Bundesliga) und eine starke Gemeinschaft innerhalb der Schiedsrichtergruppen.

Beim achten BWK-Arena-Cup pfeifen sieben Schiedsrichter die 51 Spiele des Turniers in der Arena Hohenlohe. „Darunter unsere klassenhöchsten Schiris, die Oberliga und Landesliga pfeifen dürfen“, so Volker Stellmach. „Die hochkarätigen Spiele des BWK-Arena-Cups stellen schon hohe Anforderungen an uns Schiedsrichter. Schnelle Spielzüge und intensive Zweikämpfe sind attraktiv für die Zuschauer. Das wollen wir als Schiedsrichter fördern, ohne die Regeln dabei außer Acht zu lassen.“

Für 2017 sind erneut Schiedsrichter-Neulingskurse angesetzt (siehe Meldung unten). Die Fußballvereine im Kreis wurden über die Rahmenbedingungen per Rundschreiben im Dezember informiert – jetzt heißt es die geeigneten Kandidaten ab 14 Jahren anzumelden!

Die Schiedsrichtergruppe  Schwäbisch Hall kann man auch im Internet besuchen: www.srg-schwaebisch-hall.de

Quelle: swp.de
Autor: Norbert Glasbrenner

Tags: 8. BWK-ArenaCupNorbert GlasbrennerPresseSWP
Share
0

You also might be interested in

Borussia Mönchengladbach 2017

Borussia Mönchengladbach 2017

Okt. 15, 2016

Hintere Reihe von links: Luca Kiefer, Nils Macvan, Max Lisiecki,[...]

Red Bull Salzburg 2017
SALZBURG,AUSTRIA,08.SEP.16 - SOCCER - Red Bull Salzburg, RB Juniors, photo shooting, Under-15. Image shows the team of RBS U15, in 3rd row: Milos Savic, Csaba Mester, Denizcan Cosgun, Christoph Gruber, Tobias Ulbing, Berkay Dogan, Luka Sucic, Andreas Fuereder, Amar Dedic; in 2nd row: Alexander Briedl, Rade Peric, Ralf Santelli, Alex Zickler, Harald Sihorsch, Sascha Marth, Mathias Marekovic; in 1st row: Benjamin Boeckle, Jan Hoelzl, Justin Muehlbauer, Dominik Moser, Christian Sekanina, Paul Tschernuth, Tobias Moser, Luca Amering and Elias Atiabou (RB Juniors U15). Keywords: teamphoto. Photo: GEPA pictures/ Florian Ertl - For editorial use only. Image is free of charge.

Red Bull Salzburg 2017

Nov. 28, 2016

Obere Reihe: Milos Savic, Csaba Mester, Denizcan Cosgun, Christoph Gruber,[...]

1. FC Nürnberg

1. FC Nürnberg 2017

Dez. 5, 2016

Obere Reihe von links: Athletik-Trainer Jörg Stöckert, Fabio Deuerlein, David Ismail,[...]

Navigation

  • Bilder
  • Bilder 2023
  • Bilder 2024
  • Bilder 2025
  • Datenschutz
  • Freitickets 2025
  • Hartmut Layer Cup
    • 1. Hartmut Layer Cup 2023
    • 2. Hartmut Layer Cup 2024
    • 3. Hartmut Layer Cup 2025
  • Impressum
  • Kontakt
  • Live Stream
  • Live Ticker
  • Liveticker 2025
  • Satzung
  • Turnierbestimmungen
  • Bistro
  • Ergebnisse 2019
  • Ergebnisse 2023
  • Ergebnisse 2024
  • Ergebnisse 2025
  • Sponsoren 2019
  • Sponsoren 2020
  • Sponsoren 2023
  • Sponsoren 2024
  • Sponsoren 2025
  • Teams 2019
  • Teams 2020
  • Teams 2023
  • Teams 2024
  • Teams 2025

Letzte News

  • Vielen Dank an die Gastfamilien des 14. BWK-ArenaCups 2025
  • Das Orgateam des BWK-ArenaCup revanchiert sich
  • 2025 – VfL Wolfsburg
  • 2025 – RB Salzburg
  • 2025 – Borussia Mönchengladbach

Kategorien

  • Aktuelles
  • Interviews
  • Presse
  • Profispieler
  • Teams

Impressum

BWK-ArenaCup Förderverein e. V.
Birkichstraße 1
74549 Wolpertshausen

info(at)bwk-arenacup.de

© 2025 · BWK-ArenaCup Förderverein e. V.

Prev Next