• Home
  • News
  • Tickets
  • Ergebnisse 2023
  • Turnier
    • Gruppen und Spielplan
    • Turnierbestimmungen
    • Bistro
    • Statistiken
    • Organisation
    • Satzung
    • Arena Hohenlohe
    • Anfahrt
  • Teams
    • Teams 2023
    • Teams 2020
    • Teams 2019
    • Teams 2018
    • Teams 2017
    • Teams 2016
  • Sponsoren
    • Sponsoren 2023
    • Sponsoren 2020
    • Sponsoren 2019
    • Sponsoren 2018
    • Sponsoren 2017
    • Sponsoren 2016
  • Bilder
    • Bilder 2023
    • Bilder 2010 – 2020
  • Videos
  • Presse
  • Kontakt

13. BWK-ArenaCup • 13. und 14. Januar 2024

info@bwk-arenacup.de
BWK-ArenaCupBWK-ArenaCup
BWK-ArenaCupBWK-ArenaCup
  • Home
  • News
  • Tickets
  • Ergebnisse 2023
  • Turnier
    • Gruppen und Spielplan
    • Turnierbestimmungen
    • Bistro
    • Statistiken
    • Organisation
    • Satzung
    • Arena Hohenlohe
    • Anfahrt
  • Teams
    • Teams 2023
    • Teams 2020
    • Teams 2019
    • Teams 2018
    • Teams 2017
    • Teams 2016
  • Sponsoren
    • Sponsoren 2023
    • Sponsoren 2020
    • Sponsoren 2019
    • Sponsoren 2018
    • Sponsoren 2017
    • Sponsoren 2016
  • Bilder
    • Bilder 2023
    • Bilder 2010 – 2020
  • Videos
  • Presse
  • Kontakt

FC Basel 2017

Home TeamsFC Basel 2017
FC Basel 2017

FC Basel 2017

28. November 2016 Posted by bwkac Teams

Hintere Reihe von links nach rechts:
Thomas Paul (Chef Formation), Alex Frei (Cheftrainer), Reto Weidmann (Assistent), Elmedin Fazlic, Enis Fazlija, Erjion Shaqiri, Louis Lurvink, Devin Merschnigg, Yannick Schweizer, Pablo Bengoechea, Jason Cerimi, Joel Langenauer (Konditionstrainer), Andreas Fischer (Material), Massimo Ceccaroni (Technischer Leiter)

Vordere Reihe von links nach rechts:
Momodou Jaiteh, Nemanja Petrovic, Jérome Marti, Mihailo Stevanovic, Nicolas Glaus, Abiran Sambasivam, Timon Schaub, Kevin Jakob, Milorad Stajic

Es fehlen:
Felix Gebhardt, Ethan Johnson


Der FC Basel 1893 wurde in den vergangenen 15 Jahren elf Mal Schweizer Meister und sechs Mal Schweizer Cupsieger. In der abgelaufenen Saison eroberte die Mannschaft um Trainer Urs Fischer den Schweizer Meistertitel zum siebten Mal in Folge und konnte den Titel insgesamt zum 19. Mal ans Rheinknie holen. Als Schweizer Meister qualifizierte sich der FC Basel 1893 direkt für die Gruppenphase der Champions League und kann sich somit auch europäisch auf höchsten Niveau beweisen.

Der FC Basel 1893 unterhält neben dem Profiteam 16 weitere Mannschaften (U7 bis U21-Junioren, U16 und U18-Juniorinnen, Frauen) und nimmt mit allen Mannschaften am regulären Meisterschaftsbetrieb des Nordwestschweizer bzw. Schweizer Fußballverbandes teil. Neben der regionalen bzw. nationalen Meisterschaft (ab den U15-Junioren) nehmen die Juniorenmannschaften an zahlreichen internationalen Turnieren in ganz Europa teil.

Neben den zahlreichen Meisterschaftstiteln und Pokalsiegen ist es erfreulich, dass regelmässig Spieler aus der Nachwuchsabteilung den Sprung in den Profifussball schaffen. Dazu gehören Spieler wie Breel Embolo, Granit Xhaka, Yann Sommer, Valentin Stocker aber auch Xherdan Shaqiri oder Fabian Frei.

Die U-15 Junioren des FC Basel trainieren viermal in der Woche unter Leitung von Trainer Alex Frei und Assistent Reto Weidmann. Zudem unterstützen Spezialtrainer das Trainergespann bei verschiedenen Trainingseinheiten. Die U-15 Junioren, nehmen an einer nationalen Meisterschaft teil und belegen dort eine der oberen Plätze in der Rangliste.

Weitere Informationen über den FC Basel 1893 erhalten Sie unter www.fcb.ch

Tags: 20178. BWK-ArenaCupFC Basel
Share
1

You also might be interested in

Red Bull Salzburg holt sich den Titel 2016
2017, Facebook

Red Bull Salzburg holt sich den Titel 2016

Jan 18, 2016

Mit Borussia Mönchengladbach und Red Bull Salzburg stehen zwei Teilnehmer[...]

1. FC Nürnberg

1. FC Nürnberg 2017

Dez 5, 2016

Obere Reihe von links: Athletik-Trainer Jörg Stöckert, Fabio Deuerlein, David Ismail,[...]

Galatasaray Istanbul 2017

Galatasaray Istanbul 2017

Nov 28, 2016

Teilnehmende Spieler am 8. internationalen U15 BWK-ArenaCup 2017: 1 Eren[...]

Navigation

  • Bilder
  • Bilder 2023
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Satzung
  • Sponsoren 2023
  • Tickets
  • Turnierbestimmungen
  • Bistro
  • Ergebnisse 2019
  • Ergebnisse 2023
  • Sponsoren 2019
  • Sponsoren 2020
  • Teams 2019
  • Teams 2020
  • Teams 2023

Letzte News

  • Bester Spieler 2023 – Niko Horvat
  • Bester Torschütze 2023 – Johannes Moser
  • Bester Torwart 2023 – Daris Agović
  • 1. FSV Mainz 05 2023
  • Hertha BSC Berlin 2023

Kategorien

  • Aktuelles
  • Interviews
  • Presse
  • Profispieler
  • Teams

Impressum

Fußball - Förderverein - Ilshofen e. V.
BWK - Arena Cup
Karolinenstraße 1
74532 Ilshofen
info(at)bwk-arenacup.de

Ansprechpartner:
Dario Caeiro: 0160 97333226
Jens Betsch: 0175 2497069

© 2023 · Fußball - Förderverein - Ilshofen e. V. | BWK-ArenaCup

Prev Next