Die U15 von Borussia Mönchengladbach tritt im Meisterschaftsbetrieb in der Regionalliga
West an und trifft dabei auf viele namhafte Gegner wie z.B. Borussia Dortmund, Schalke
04, Bayer Leverkusen und den 1. FC Köln. Verantwortlich für den 2010er Jahrgang ist in
dieser Saison Cheftrainer Denis Hauswald. Komplettiert wird das Trainerteam von Pierre
Anbergen, Nathan Nzuzi, Stefan Nöhles, Pia Frischholz und Ralf Poos. Der Kader umfasst
20 Feldspieler und 2 Torhüter.
Im Fokus der Ausbildung steht die persönliche und sportliche Entwicklung der Spieler.
Dabei spielen die Werte und Tugenden des Vereins eine große Rolle.
Sportlich strebt das Team an, für eine hohe Intensität, Ballbesitz und Spielintelligenz zu
stehen. Um diese Ziele zu erreichen und bestmöglich zu verkörpern, trainiert die
Mannschaft in der Regel viermal pro Woche im heimischen Borussia-Park.
Zusätzlich zu den Herausforderungen im Meisterschaftsbetrieb nimmt die U15 zudem an
einer Vielzahl nationaler und internationaler Vergleiche teil, um den Spielern die
bestmögliche Herausforderung und Entwicklung zu bieten. Dies fördert nicht nur die
fußballerischen Fähigkeiten, sondern auch die Teamdynamik und das Miteinander auf und
neben dem Platz.
hintere Reihe von links:
Betreuer Ralf Poos, Rafael Karas, Maximilian Donner, Nils Peters, Lukas Wocke, Maxim Lagos, Joel Uwakhonye,
Johann Ngongang, Felix Schlösser, Torwarttrainer Stefan Nöhles
mittlere Reihe von links:
Physiotherapeutin Pia Frischholz, Co-Trainer Nathan Nzuzi, Co-Trainer Pierre Anbergen, Amil Fejzic, Ivan Caleta,
Abbas Haydari, Younoss Babak, Trainer Denis Hauswald, Athletiktrainer Fabian Könen, Sportlicher Leiter Björn
Dickmanns
vordere Reihe von links:
David Fat, Charly Vanchaze, Leo Doll, Jop Ploemen, Batuhan Güner, Bennet Schneiders, Florian Knoben, Paul
Ingenfeld, Erik Corominas, Piet Sautner, Deniz Dedeeli