• Home
  • News
  • Tickets
  • Ergebnisse 2023
  • Turnier
    • Gruppen und Spielplan
    • Turnierbestimmungen
    • Bistro
    • Statistiken
    • Organisation
    • Satzung
    • Arena Hohenlohe
    • Anfahrt
  • Teams
    • Teams 2023
    • Teams 2020
    • Teams 2019
    • Teams 2018
    • Teams 2017
    • Teams 2016
  • Sponsoren
    • Sponsoren 2023
    • Sponsoren 2020
    • Sponsoren 2019
    • Sponsoren 2018
    • Sponsoren 2017
    • Sponsoren 2016
  • Bilder
    • Bilder 2023
    • Bilder 2010 – 2020
  • Videos
  • Presse
  • Kontakt

13. BWK-ArenaCup • 13. und 14. Januar 2024

info@bwk-arenacup.de
BWK-ArenaCupBWK-ArenaCup
BWK-ArenaCupBWK-ArenaCup
  • Home
  • News
  • Tickets
  • Ergebnisse 2023
  • Turnier
    • Gruppen und Spielplan
    • Turnierbestimmungen
    • Bistro
    • Statistiken
    • Organisation
    • Satzung
    • Arena Hohenlohe
    • Anfahrt
  • Teams
    • Teams 2023
    • Teams 2020
    • Teams 2019
    • Teams 2018
    • Teams 2017
    • Teams 2016
  • Sponsoren
    • Sponsoren 2023
    • Sponsoren 2020
    • Sponsoren 2019
    • Sponsoren 2018
    • Sponsoren 2017
    • Sponsoren 2016
  • Bilder
    • Bilder 2023
    • Bilder 2010 – 2020
  • Videos
  • Presse
  • Kontakt

Borussia Mönchengladbach 2017

Home TeamsBorussia Mönchengladbach 2017
Borussia Mönchengladbach 2017

Borussia Mönchengladbach 2017

15. Oktober 2016 Posted by bwkac Teams

Hintere Reihe von links:
Luca Kiefer, Nils Macvan, Max Lisiecki, Denzel Tawiah, Paul Daniels, Joel Krawietz, Mika Schroers, Leon Müller, Pablo Santana-Soares

Mittlere Reihe von links:
Trainer Mirko Sandmöller, Co-Trainer Markus Hansen, Paul Braschoß, Jonas Kahlmann, Gianluca Buhlmann, Amir Hossein Ahmadi, Ismail Harnafi, Aaron Thomas, Athletiktrainer Tombra Abeke, Rehatrainer Martin Köhler

Vordere Reihe von links:
Betreuer Ralf Poos, Marc-Antoine Belasky, Jonas Theuerzeit, Max Brüll, Rocco Reitz, Tiago Estevao, Frederik Meurs, Niclas Lemmen, Physiotherapeut Fabian Bonny


U15: Grundlagen schaffen für die nächsten Etappen

Fünf Tage lang weilte die U15 zur Vorbereitung auf die Saison 2016/17 im Trainingslager im Wilhelm Kliewer Haus in Mönchengladbach-Hardt. Intensive Trainingseinheiten standen auf dem Programm. Zahlreiche Testspiele ebenso. Und: eine kreative Teambuilding-Maßnahme. An einem nahegelegenen See sollten die Jungfohlen in Gruppen eigene Flöße bauen. Gesagt, getan – und das mit Erfolg. „Die Jungs haben die Aufgabe sehr gut bewältigt. In erster Linie ging es aber darum, dass sie sich untereinander noch besser kennen lernen. Sie mussten dabei viel kommunizieren und sich aufeinander verlassen – wie auf dem Platz“, erzählt Trainer Mirko Sandmöller. Vor allem die externen Neuzugänge wurden dabei optimal integriert. In Leon Müller (Wuppertaler SV), Paul Daniels (JFV Broichweiden), Ismail Harnafi (SC West Köln), Amir Ahmadi (ASV Süchteln) und Gianluca Buhlmann (MSV Duisburg) wechselten nämlich gleich fünf Spieler zur U15 in den Fohlenstall und gehen fortan mit ihren Teamkollegen in der C-Junioren-Regionalliga West an den Start.

In der höchsten Spielklasse dieser Altersgruppe messen sich insgesamt 14 Mannschaften, darunter neben Borussia auch die Nachwuchsteams der Erstligisten Borussia Dortmund, Schalke 04, 1. FC Köln und Bayer 04 Leverkusen. Das Gros der neuformierten U15 bilden die Spieler der letztjährigen U14, die Sandmöller zur Vizemeisterschaft im Nachwuchs-Cup führte. So stürmt beispielsweise auch Mika Schroers, der in der zurückliegenden Spielzeit Torschützenkönig der U14 wurde, fortan für Borussias U15. Die vergangene Saison beendete die U15 unter Trainer Sven Schuchardt (jetzt Co-Trainer der U17) auf dem vierten Tabellenplatz. Doch wichtiger als die Platzierung am Ende der Saison ist es, Borussias Nachwuchsspieler aus den U16- und U15-Teams auf den Sprung aus dem Aufbau- in den Leistungsbereich ab der U17 vorzubereiten. Dafür werden will Borussia die bestmöglichen Grundlagen schaffen.

Schon seit 2008 ist der diplomierte Sportwissenschaftler Sandmöller im Fohlenstall in verschiedenen Funktionen aktiv. Im Rahmen des Erwerbs seines A-Lizenz-Trainerscheins absolvierte er ein Praktikum in der U17 des heutigen Nachwuchsdirektor Roland Virkus und wurde im Anschluss für den Verein gewonnen. Seitdem war er nicht nur Co-Trainer der U13, U15, U17 und der U23, sondern hat auch die Leitung des vereinseigenen Fußballinternats inne. Unterstützt wird Sandmöller bei der Ausbildung des Nachwuchses in der C-Junioren-Regionalliga von seinem Co-Trainer Markus Hansen, der schon in der vergangenen Saison zum Trainerteam um Sandmöller zählte.

Tags: 20178. BWK-ArenaCupBorussia MönchengladbachBour
Share
0

You also might be interested in

1. FC Kaiserslautern 2017

1. FC Kaiserslautern 2017

Nov 28, 2016

Obere Reihe von links nach rechts: Shakil Diallo, Ibrahim Karakus,[...]

Veranstaltungshalle in Ilshofen wird wieder zur Fußball-Arena

Veranstaltungshalle in Ilshofen wird wieder zur Fußball-Arena

Dez 9, 2016

Zum achten Mal verwandelt sich am 14. und 15. Januar[...]

Red Bull Salzburg 2017
SALZBURG,AUSTRIA,08.SEP.16 - SOCCER - Red Bull Salzburg, RB Juniors, photo shooting, Under-15. Image shows the team of RBS U15, in 3rd row: Milos Savic, Csaba Mester, Denizcan Cosgun, Christoph Gruber, Tobias Ulbing, Berkay Dogan, Luka Sucic, Andreas Fuereder, Amar Dedic; in 2nd row: Alexander Briedl, Rade Peric, Ralf Santelli, Alex Zickler, Harald Sihorsch, Sascha Marth, Mathias Marekovic; in 1st row: Benjamin Boeckle, Jan Hoelzl, Justin Muehlbauer, Dominik Moser, Christian Sekanina, Paul Tschernuth, Tobias Moser, Luca Amering and Elias Atiabou (RB Juniors U15). Keywords: teamphoto. Photo: GEPA pictures/ Florian Ertl - For editorial use only. Image is free of charge.

Red Bull Salzburg 2017

Nov 28, 2016

Obere Reihe: Milos Savic, Csaba Mester, Denizcan Cosgun, Christoph Gruber,[...]

Navigation

  • Bilder
  • Bilder 2023
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Satzung
  • Sponsoren 2023
  • Tickets
  • Turnierbestimmungen
  • Bistro
  • Ergebnisse 2019
  • Ergebnisse 2023
  • Sponsoren 2019
  • Sponsoren 2020
  • Teams 2019
  • Teams 2020
  • Teams 2023

Letzte News

  • Bester Spieler 2023 – Niko Horvat
  • Bester Torschütze 2023 – Johannes Moser
  • Bester Torwart 2023 – Daris Agović
  • 1. FSV Mainz 05 2023
  • Hertha BSC Berlin 2023

Kategorien

  • Aktuelles
  • Interviews
  • Presse
  • Profispieler
  • Teams

Impressum

Fußball - Förderverein - Ilshofen e. V.
BWK - Arena Cup
Karolinenstraße 1
74532 Ilshofen
info(at)bwk-arenacup.de

Ansprechpartner:
Dario Caeiro: 0160 97333226
Jens Betsch: 0175 2497069

© 2023 · Fußball - Förderverein - Ilshofen e. V. | BWK-ArenaCup

Prev Next