• Home
  • News
  • Tickets
  • Ergebnisse 2023
  • Turnier
    • Gruppen und Spielplan
    • Turnierbestimmungen
    • Bistro
    • Statistiken
    • Organisation
    • Satzung
    • Arena Hohenlohe
    • Anfahrt
  • Teams
    • Teams 2023
    • Teams 2020
    • Teams 2019
    • Teams 2018
    • Teams 2017
    • Teams 2016
  • Sponsoren
    • Sponsoren 2023
    • Sponsoren 2020
    • Sponsoren 2019
    • Sponsoren 2018
    • Sponsoren 2017
    • Sponsoren 2016
  • Bilder
    • Bilder 2023
    • Bilder 2010 – 2020
  • Videos
  • Presse
  • Kontakt

13. BWK-ArenaCup • 13. und 14. Januar 2024

info@bwk-arenacup.de
BWK-ArenaCupBWK-ArenaCup
BWK-ArenaCupBWK-ArenaCup
  • Home
  • News
  • Tickets
  • Ergebnisse 2023
  • Turnier
    • Gruppen und Spielplan
    • Turnierbestimmungen
    • Bistro
    • Statistiken
    • Organisation
    • Satzung
    • Arena Hohenlohe
    • Anfahrt
  • Teams
    • Teams 2023
    • Teams 2020
    • Teams 2019
    • Teams 2018
    • Teams 2017
    • Teams 2016
  • Sponsoren
    • Sponsoren 2023
    • Sponsoren 2020
    • Sponsoren 2019
    • Sponsoren 2018
    • Sponsoren 2017
    • Sponsoren 2016
  • Bilder
    • Bilder 2023
    • Bilder 2010 – 2020
  • Videos
  • Presse
  • Kontakt

Orgaausflug 2018 – Leipzig ist eine Reise wert

Home AktuellesOrgaausflug 2018 – Leipzig ist eine Reise wert
Gruppenbild bei RB Leipzig

Orgaausflug 2018 – Leipzig ist eine Reise wert

9. April 2018 Posted by bwkac Aktuelles

Am 17. März ging es mit 21 Personen und somit der neuen Rekordbeteiligung vom Orgateam des BWK-ArenaCups dieses Jahr zum traditionellen Ausflug nach Leipzig.

Am Samstagfrüh starteten wir mit zwei 9-er Bussen. Vor Ort begrüßte uns Frieder Schrof, Chef des Nachwuchsleistungszentrums von RB Leipzig, während dem Spiel der U 17 gegen Union Berlin. RB Leipzig gewann das Spiel mit 6:0. Allerdings erlebte das Orgateam das Spiel nicht komplett, da der erneute Wintereinbruch die warmen Akademiegebäude noch interessanter machte. Hier erwartete uns Sarah-Marleen Abay, Assistentin von RB Leipzig, um uns die 2015 fertiggestellte Akademie zu zeigen. Spannend ist bei diesem Konzept vor allem die Tatsache, dass die Jugendteams nah an den Profis sind. Die Krafträume stehen sich gegenüber und somit hat der Nachwuchs immer die Gelegenheit, den Profis beim gleichen Training zuzuschauen und sich zusätzlich zu motivieren. Außerdem stehen den Spielern neben einem Lauftunnel auch eine Multifunktionshalle zur Verfügung, um andere Sportarten im Alltag zu haben. In der Kantine wird jeden Tag auf eine sportlergerechte Ernährung geachtet. Die Spielertunnel zu den Umkleidekabinen haben eine besondere Begrüßung für die Gäste parat. Während die roten Bullen an den Wänden zu den Heimkabinen grafisch mit den Spielern laufen, sind die roten Bullen im Gastkabinengang in entgegengesetzter Richtung zu sehen. Ein kleiner Reiz, welcher vor allem in England gängig ist!

Im Anschluss ging es mit Frau Abay in die Red Bull Arena, welche nur ein paar Minuten von der Akademie entfernt ist. Hier hatten wir trotz dem anstehenden Topspiel von RB Leipzig gegen den FC Bayern München die Möglichkeit, die Mixed Zone, die Kabinen sowie die VIP-Bereiche zu besichtigen. Außerdem machte uns Frau Abay auf ein besonderes Andenken von der WM 2006 aufmerksam. Der Spieler Z… hatte hier vor lauter Frust seine Stollen in die Kabinentür verewigt.

Nach den vielen Eindrücken konnte die Truppe in Ruhe im Lindner Hotel einchecken und sich auf das Abendprogramm vorbereiten. Gemeinsam ging es in die Innenstadt ins Restaurant „Ratskeller“. Viele interessante Gespräche entwickelten sich untereinander und mit Herrn Schrof, der sich nochmals Zeit für das Orgateam genommen hat. Zur später Stunde kam auch der Rest des Orgateams in Leipzig an, da noch das Verbandsligaspiel am Mittag anstand. Danach ging es ins Nachtleben von Leipzig.

Am Sonntag konnte das Orgateam das Ausschlafen und das leckere Frühstück genießen. Mittags wurde die Leipziger Innenstadt besichtigt. Auch die Thomaskirche durfte nicht fehlen. Hier hat Johann Sebastian Bach seine letzte Ruhestätte gefunden. Langsam spürte man der Stadt an, dass das Bundesliga-Topspiel anstand. Dies durften auch wir im Stadion hautnah erleben. RB Leipzig gewann vor ausverkauftem Haus und toller Stimmung zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte gegen den FC Bayern München. Direkt nach dem Schlusspfiff ging es für alle nach einem ereignisreichen, anstrengenden und beeindruckenden Wochenende gesund, aber auch müde nach Hause.
An dieser Stelle wollen wir uns herzlich bei Frau Abay und Herrn Schrof für die sehr angenehme Zeit in Leipzig bedanken. Dieser Ausflug hat wieder gezeigt, dass durch den BWK-ArenaCup besondere Erlebnisse möglich sind. Zusätzlich bestätigten uns die Leipziger, dass wir eine einzigartige Truppe sind und solche Ausflüge nicht die Regel sind.

Das BWK-ArenaCup TEAM

Share
1

You also might be interested in

1. FC Nürnberg

1. FC Nürnberg

Jan 8, 2016

Hintere Reihe von links: Trainer Ahmet Koc, Co-Trainer Bruno Zelenika,[...]

1.FC Köln 2023

1.FC Köln – 2023

Dez 13, 2022

Baum Julius Bayrak Boran Cherif Hamed Ekweribe Kevin El Majjaoui[...]

Eintracht Frankfurt – 2023

Eintracht Frankfurt – 2023

Dez 16, 2022

„Unsere U15 spielt derzeit in der höchsten Spielklasse, C-Junioren-Regionalliga Süd[...]

Navigation

  • Bilder
  • Bilder 2023
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Satzung
  • Sponsoren 2023
  • Tickets
  • Turnierbestimmungen
  • Bistro
  • Ergebnisse 2019
  • Ergebnisse 2023
  • Sponsoren 2019
  • Sponsoren 2020
  • Teams 2019
  • Teams 2020
  • Teams 2023

Letzte News

  • Bester Spieler 2023 – Niko Horvat
  • Bester Torschütze 2023 – Johannes Moser
  • Bester Torwart 2023 – Daris Agović
  • 1. FSV Mainz 05 2023
  • Hertha BSC Berlin 2023

Kategorien

  • Aktuelles
  • Interviews
  • Presse
  • Profispieler
  • Teams

Impressum

Fußball - Förderverein - Ilshofen e. V.
BWK - Arena Cup
Karolinenstraße 1
74532 Ilshofen
info(at)bwk-arenacup.de

Ansprechpartner:
Dario Caeiro: 0160 97333226
Jens Betsch: 0175 2497069

© 2023 · Fußball - Förderverein - Ilshofen e. V. | BWK-ArenaCup

Prev Next