• Home
  • News
  • Ergebnisse 2020
  • Turnier
    • Gruppen und Spielplan
    • Turnierbestimmungen
    • Bistro
    • Statistiken
    • Organisation
    • Arena Hohenlohe
    • Anfahrt
  • Teams
    • Teams 2020
    • Teams 2019
    • Teams 2018
    • Teams 2017
    • Teams 2016
  • Sponsoren
    • Sponsoren 2020
    • Sponsoren 2019
    • Sponsoren 2018
    • Sponsoren 2017
    • Sponsoren 2016
  • Bilder
  • Videos
  • Presse
  • Kontakt

12. BWK-ArenaCup • 08. und 09. Januar 2022 GEHT'S WEITER!

info@bwk-arenacup.de
BWK-ArenaCup BWK-ArenaCup BWK-ArenaCup BWK-ArenaCup
  • Home
  • News
  • Ergebnisse 2020
  • Turnier
    • Gruppen und Spielplan
    • Turnierbestimmungen
    • Bistro
    • Statistiken
    • Organisation
    • Arena Hohenlohe
    • Anfahrt
  • Teams
    • Teams 2020
    • Teams 2019
    • Teams 2018
    • Teams 2017
    • Teams 2016
  • Sponsoren
    • Sponsoren 2020
    • Sponsoren 2019
    • Sponsoren 2018
    • Sponsoren 2017
    • Sponsoren 2016
  • Bilder
  • Videos
  • Presse
  • Kontakt

Kein Kontrollgang, keine Gäste

Home PresseKein Kontrollgang, keine Gäste

Kein Kontrollgang, keine Gäste

9. Januar 2021 Posted by Kim Setzer Presse

Fußball Vereine mit großen Namen hätten an diesem Wochenende beim BWK-Arena-Cup in der Arena Hohenlohe und beim Jugend-Euro-Cup gespielt. Beide Turniere fallen wegen Corona aus. Von Hartmut Ruffer und Klaus Rieder

Wenn 2021 ein normales Jahr wäre, dann hätten Dario Caeiro und Jens Betsch heute am Vormittag eine Kontrollrunde durch die Arena Hohenlohe gedreht. „Das haben wir in den vergangenen Jahren immer so gemacht“, meint Caeiro, der gemeinsam mit Betsch den BWK-Arena-Cup, ein Hallenturnier für hochrangige C-Junioren, vor zwölf Jahren aus der Taufe gehoben hat.

Zweieinhalb Tage brauchen die im Kernteam acht bis zwölf Helfer, um die Arena Hohenlohe in eine Fußball-Arena zu verwandeln. Beim Kontrollgang werden letzte Mängel beseitigt. Um 14.30 Uhr wäre dann das D-Jugend-Turnier gestartet, das schon seit Längerem als Generalprobe für den Arena-Cup fungiert.

Gegen 17 Uhr wären die ersten Teams an der Arena eingetroffen. Darunter wären beispielsweise die C-Jugend von Bayer Leverkusen, Borussia Mönchengladbach oder des FSV Mainz gewesen. „Dann werden die Spieler ihren jeweiligen Gastfamilien zugeteilt und wir hätten uns danach zum Trainerabend auf den Weg gemacht“, beschreibt Dario Caeiro den Ablauf. Dieser ist fester Bestandteil des BWK-Arena-Cups und findet im Vereinsheim des TSV Ilshofen statt. Traditionell spricht Hauptsponsor Hartmut Layer ein paar Worte, dann folgt ein geselliges Beisammensein. „Manchmal wurde es spät, manchmal viel später“, stellt Dario Caeiro mit einem Grinsen fest.

Morgen hätten die ersten Partien des 12. BWK-Arena-Cups angestanden. Dieser wird nun 2022 stattfinden. Der Termin dafür ist schon fest gebucht: Es ist der 8./9. Januar. Aufgrund der Corona-Pandemie haben alle nun ungewohnterweise frei. Das wird wohl noch für einige Wochenenden gelten, denn Dario Caeiro glaubt, dass der Fußball erst im März wieder in den Trainingsbetrieb zurückkehren wird.

Internationale Teilnehmer

Der 32. Jugend-Eurocup hätte ebenfalls am kommenden Wochenende in der Gaildorfer Sporthalle über die Bühne gehen sollen. Im Mai war Thorsten Bichler vom Eurocup-Organisationsteam noch zuversichtlich, dass dieser stattfinden kann: „Wegen der Ausnahmesituation aufgrund von Corona ist dies aber momentan nicht final beantwortbar. Wir sind aber noch guter Hoffnung, dass der Jugend-Eurocup 2021 ausgetragen werden kann.“ Für das internationale U-17-Fußballturnier hatten sich Eintracht Frankfurt, Dinamo Zagreb, der 1. FC Köln, Royal Antwerpen, Bayern München und Hertha BSC qualifiziert und zugesagt. „Der VfB Stuttgart als regionales Aushängeschild bleibt dem Teilnehmerfeld natürlich ebenfalls weiterhin erhalten. Wieder hinzukommen wird der FC Schalke 04“, so Bichler noch Mitte vergangenen Jahres. Dazu kommt der Gastgeber TSV Gaildorf. „Da wir auch weiterhin an zwölf Teilnehmern aus sechs Nationen festhalten wollen, geht es jetzt noch um drei internationale Teams.“

Neben diesen Überlegungen setzte sich das Organisationsteam schon frühzeitig mit einem eventuell geforderten Sicherheits- und Hygienekonzept auseinander, erarbeitete aber auch Ausstiegs- und Sicherheitsmechanismen „für den Fall, dass wir im kommenden Jahr eventuell gar nicht spielen können“. Damit hatte Bichler sowohl die vertragliche Situation mit den Teilnehmern als auch die Sponsorenverträge oder die Buchungen und Reservierungen im Blick, die im Vorfeld einer solchen Veranstaltung anfallen. Wie sich heute zeigt eine weise Vorsicht.

Quelle: Haller Tagblatt

0
Share

Navigation

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Turnierbestimmungen
  • Bistro
  • Ergebnisse 2019
  • Ergebnisse 2020
  • Sponsoren 2019
  • Sponsoren 2020
  • Teams 2019
  • Teams 2020

Letzte News

  • Kein Kontrollgang, keine Gäste
  • „Die Events gehören auch dazu“
  • Absage für 12.Auflage im Jahr 2021
  • Vereinssatzung
  • Rückblick 2020

Kategorien

  • Aktuelles
  • Interviews
  • Presse
  • Profispieler
  • Teams
  • Verein

Impressum

Fußball - Förderverein - Ilshofen e. V.
BWK - Arena Cup
Karolinenstraße 1
74532 Ilshofen
info(at)bwk-arenacup.de

Ansprechpartner:
Dario Caeiro: 0160 97333226
Jens Betsch: 0175 2497069

© 2021 · Fußball - Förderverein - Ilshofen e. V. | BWK-ArenaCup

Prev