Der 1. FC Köln achtet bei der Ausbildung seiner Talente auf eine kontinuierliche
und nachhaltige Entwicklung und stellt diese – insbesondere im Kinderfußball
(U8 – U10)- und Entwicklungsbereich (U11 – U15) – über den kurzfristigen Erfolg.
Gemeinsames Selbstverständnis aller Trainer und Mitarbeiter ist eine
ganzheitliche Ausbildung, die sich an den individuellen Bedürfnissen des
Einzelnen ausrichtet. Es wird versucht nicht nur den „Fußballer“ zu fördern,
sondern auch die Persönlichkeit. Dabei ist der FC spürbar anders und bietet den
Kindern und Angehörigen ein familiäres Umfeld.
Auch in der Saison 2024/2025 spielt unsere U15 wieder in der C-Junioren
Regionalliga West. Neben den Meisterschaftsspielen trifft die Mannschaft von
Trainer Benedikt Hammans und Co-Trainer Marc Ewert regelmäßig bei
Leistungsvergleichen und Turnieren auf spielstarke Gegner aus dem In- und
Ausland.
Wir freuen uns sehr auf die Teilnahme am 14. BWK-ArenaCup 2025 und
wünschen allen Zuschauern ein tolles Turnier.
Büttner Lasse, Dakaj Lion, Diallo Ismaila, Esser Jacob, Gäde Michael, Häfner Felix, Himaj Leart, Inden Roman, John Jonathan, Kalmykov Arthur, Liessem Levi, Maaßen Leonard, Mballa Loic, Nwachukwu Ben, Ouattara Doyeri Ibrahim, Potgieter Jaylen Tristan, Reinartz Ben, Singh Prabhjot Nico, Stange Julian, Tollih Yassin