• Home
  • News
  • Teams
    • Teams 2025
    • Teams 2024
    • Teams 2023
    • Teams 2020
    • Teams 2019
    • Teams 2018
    • Teams 2017
    • Teams 2016
  • Sponsoren
    • Sponsoren 2025
    • Sponsoren 2024
    • Sponsoren 2023
    • Sponsoren 2020
    • Sponsoren 2019
    • Sponsoren 2018
    • Sponsoren 2017
    • Sponsoren 2016
  • Turnier
    • Ergebnisse
      • Alle Turniere
      • Ergebnisse 2025
      • Ergebnisse 2024
      • Ergebnisse 2023
      • Ergebnisse 2019
      • Ergebnisse 2018
    • Gruppen und Spielplan
    • Bistro
    • Organisation
    • Arena Hohenlohe
    • Anfahrt
  • Hartmut Layer Cup
    • 3. Hartmut Layer Cup 2025
    • 2. Hartmut Layer Cup 2024
    • 1. Hartmut Layer Cup 2023
  • Bilder
    • Bilder 2025
    • Bilder 2024
    • Bilder 2023
    • Bilder 2010 – 2020
  • Videos
  • Presse
  • Kontakt

15. BWK-ArenaCup • 10. und 11. Januar 2026

info@bwk-arenacup.de
BWK-ArenaCupBWK-ArenaCup
BWK-ArenaCupBWK-ArenaCup
  • Home
  • News
  • Teams
    • Teams 2025
    • Teams 2024
    • Teams 2023
    • Teams 2020
    • Teams 2019
    • Teams 2018
    • Teams 2017
    • Teams 2016
  • Sponsoren
    • Sponsoren 2025
    • Sponsoren 2024
    • Sponsoren 2023
    • Sponsoren 2020
    • Sponsoren 2019
    • Sponsoren 2018
    • Sponsoren 2017
    • Sponsoren 2016
  • Turnier
    • Ergebnisse
      • Alle Turniere
      • Ergebnisse 2025
      • Ergebnisse 2024
      • Ergebnisse 2023
      • Ergebnisse 2019
      • Ergebnisse 2018
    • Gruppen und Spielplan
    • Bistro
    • Organisation
    • Arena Hohenlohe
    • Anfahrt
  • Hartmut Layer Cup
    • 3. Hartmut Layer Cup 2025
    • 2. Hartmut Layer Cup 2024
    • 1. Hartmut Layer Cup 2023
  • Bilder
    • Bilder 2025
    • Bilder 2024
    • Bilder 2023
    • Bilder 2010 – 2020
  • Videos
  • Presse
  • Kontakt

Arena Hohenlohe

Home TurnierArena Hohenlohe

Runde Sache – Rundes Gebäude – Heimat des BWK-ArenaCup

Luftbild Arena Hohenlohe
Luftbild Arena Hohenlohe | © Jens Betsch

Mindestens 140.000 Besucher strömen jährlich in die Arena Hohenlohe. Gebaut wurde die Arena von der Rinderunion Baden-Württemberg, vom ersten Spatenstich im Jahr 2003 bis zur Eröffnung 2005, vordergründig als Vermarktungszentrum für Rinder und Schweine aber auch für Pferde und Schafe.

NORBERT GLASBRENNER

Neben den 14-tägigen Nutzviehauktionen und der Abwicklung von Zuchtviehexporten bietet die Arena  Hohenlohe zahlreichen weiteren Veranstaltungen eine ausgefallene Kulisse.

Während Tierauktionen und Tierschauen das Kerngeschäft a­usmachen, wurde die Arena von Anfang an als Multifunktions­halle geplant. Und so verrät ein Blick in den Veranstaltungskalender, dass über das Jahr verteilt zahlreiche Veranstaltungen, wie Messen, kulturelle Veranstaltungen und sportliche Events ihre Heimat im Rund haben.  Aber auch viele firmeninterne V­eranstaltungen, wie zum Beispiel Produktpräsentationen und F­irmenfeiern beherbergt die Arena im Verlauf eines Jahres.

“Im Sommer haben wir weniger Feiern und Feste“, so Mathias Poferl von der Hallenverwaltung. „Im Umland gibt es zwischen Juni und September so viele Feste, da wären kaum besuchsstarke außerlandwirtschaftliche Veranstaltungen in der Arena möglich.

Bei den außerlandwirtschaftlichen Veranstaltungen hat sich das Profil etwas weg von Musikveranstaltungen hin zu mehr k­ulturellen, aber auch firmeninternen Veranstaltungen entwickelt. Mit dem Einzug der Crailsheim Merlins in die Arena Hohenlohe ist der Schwerpunkt hier aktuell der sportliche Bereich.

Um den Ansprüchen an einen Top – Veranstaltungsort auch w­eiterhin gerecht zu werden, wird beständig in die Arena Hohenlohe investiert. Ganz offensichtlich wurde die Außenfassade erneuert, aber auch in der Technik wurde aufgerüstet. B­eleuchtung, Internetzugänge mit WLAN und vieles mehr, was nicht immer offensichtlich, aber dafür umso mehr kapitalintensiv ist.

„Die Arena Hohenlohe soll definitiv im ersten Schritt ihren Schwerpunkt im landwirtschaftlichen Beriech behalten“, so Mathias Poferl. „Allerdings suchen wir den Kontakt zu regionalen Industrie- und Dienstleistungsunternehmen, sowie zu Eventagenturen, um noch mehr attraktive Veranstaltungen in die Region zu bringen.“

Am 16./17. Januar 2016 beherbergt die Arena zum sechsten Mal den internationalen U15 BWK-ArenaCup. Das Fußballturnier lockt seit 2010 die C-Jugendmannschaften der großen Fußballvereine Deutschlands nach Hohenlohe. „Die Internationalität war uns von Anfang an wichtig“, betont Dario Caeiro, der als Initiator und O­rganisator mit seinem Team den ArenaCup verantwortet. Und so begrüßen die Ilshofener zum Beispiel die Jungs vom 1. FC B­asel aus der Schweiz, sowie die Spieler von Red Bull Salzburg aus Ö­sterreich auch in diesem Jahr wieder in Hohenlohe. In den vergangenen Jahren tauchten darüber hinaus Mannschaften aus Ungarn, H­olland, Dänemark und Portugal auf dem Spielplan auf.   „Eigentlich ist ein U15 Turnier an sich nichts Besonderes“, so Caeiro. „Und so mussten wir vor der Erstauflage auch ganz schön viel t­elefonieren und mailen.“  Schon zur zweiten Auflage wurde der BWK-ArenaCup, benannt nach dem Hauptsponsor aus Wolpertshausen zum Selbstläufer. „Unser Gesamtkonzept hat begeistert“, freut sich Dario Caeiro.

„Die ganze Veranstaltung ist familiär. Das verdanken wir unseren unzähligen ehrenamtlichen Helfern und den regionalen Sponsoren. Mit dem Veranstaltungsort Arena Hohenlohe sind wir einmalig. Das findet man so schnell nirgendwo!  So wird es sicher auch bei der kommenden A­uflage ein super spannendes Fußballwochenende mit Arenaflair!“

Weitere Informationen gibt’s unter www.arena-hohenlohe.com

Letzte News

  • Vielen Dank an die Gastfamilien des 14. BWK-ArenaCups 2025
  • Das Orgateam des BWK-ArenaCup revanchiert sich
  • 2025 – VfL Wolfsburg
  • 2025 – RB Salzburg
  • 2025 – Borussia Mönchengladbach

Kategorien

  • Aktuelles
  • Interviews
  • Presse
  • Profispieler
  • Teams

Navigation

  • Bilder
  • Bilder 2023
  • Bilder 2024
  • Bilder 2025
  • Datenschutz
  • Freitickets 2025
  • Hartmut Layer Cup
    • 1. Hartmut Layer Cup 2023
    • 2. Hartmut Layer Cup 2024
    • 3. Hartmut Layer Cup 2025
  • Impressum
  • Kontakt
  • Live Stream
  • Live Ticker
  • Liveticker 2025
  • Satzung
  • Turnierbestimmungen
  • Bistro
  • Ergebnisse 2019
  • Ergebnisse 2023
  • Ergebnisse 2024
  • Ergebnisse 2025
  • Sponsoren 2019
  • Sponsoren 2020
  • Sponsoren 2023
  • Sponsoren 2024
  • Sponsoren 2025
  • Teams 2019
  • Teams 2020
  • Teams 2023
  • Teams 2024
  • Teams 2025

Letzte News

  • Vielen Dank an die Gastfamilien des 14. BWK-ArenaCups 2025
  • Das Orgateam des BWK-ArenaCup revanchiert sich
  • 2025 – VfL Wolfsburg
  • 2025 – RB Salzburg
  • 2025 – Borussia Mönchengladbach

Kategorien

  • Aktuelles
  • Interviews
  • Presse
  • Profispieler
  • Teams

Impressum

Fußball - Förderverein - Ilshofen e. V.
BWK - Arena Cup
Karolinenstraße 1
74532 Ilshofen
info(at)bwk-arenacup.de

Ansprechpartner:
Dario Caeiro: 0160 97333226
Jens Betsch: 0175 2497069

© 2025 · Fußball - Förderverein - Ilshofen e. V. | BWK-ArenaCup