• Home
  • News
  • Tickets
  • Ergebnisse 2023
  • Turnier
    • Gruppen und Spielplan
    • Turnierbestimmungen
    • Bistro
    • Statistiken
    • Organisation
    • Satzung
    • Arena Hohenlohe
    • Anfahrt
  • Teams
    • Teams 2023
    • Teams 2020
    • Teams 2019
    • Teams 2018
    • Teams 2017
    • Teams 2016
  • Sponsoren
    • Sponsoren 2023
    • Sponsoren 2020
    • Sponsoren 2019
    • Sponsoren 2018
    • Sponsoren 2017
    • Sponsoren 2016
  • Bilder
    • Bilder 2023
    • Bilder 2010 – 2020
  • Videos
  • Presse
  • Kontakt

13. BWK-ArenaCup • 13. und 14. Januar 2024

info@bwk-arenacup.de
BWK-ArenaCupBWK-ArenaCup
BWK-ArenaCupBWK-ArenaCup
  • Home
  • News
  • Tickets
  • Ergebnisse 2023
  • Turnier
    • Gruppen und Spielplan
    • Turnierbestimmungen
    • Bistro
    • Statistiken
    • Organisation
    • Satzung
    • Arena Hohenlohe
    • Anfahrt
  • Teams
    • Teams 2023
    • Teams 2020
    • Teams 2019
    • Teams 2018
    • Teams 2017
    • Teams 2016
  • Sponsoren
    • Sponsoren 2023
    • Sponsoren 2020
    • Sponsoren 2019
    • Sponsoren 2018
    • Sponsoren 2017
    • Sponsoren 2016
  • Bilder
    • Bilder 2023
    • Bilder 2010 – 2020
  • Videos
  • Presse
  • Kontakt

Freundschaftliche Verbundenheit

Home PresseFreundschaftliche Verbundenheit
Turniersieger 2016 - Red Bull Salzburg

Freundschaftliche Verbundenheit

20. Dezember 2016 Posted by bwkac Presse

Heute schon die Stars von morgen beim Fußball bewundern – beim BWK-Arena-Cup, einem Turnier für U-15-Mannschaften in der Arena Hohenlohe in Ilshofen, ist das möglich.

Die Idee zum BWK-Arena-Cup entstand, so wird berichtet, in einer Silvesternacht. Dario Caeiro hatte die Eindrücke des letzten Weihnachtsspiels der Merlins noch im Kopf, und an Silvester kam der konkrete Gedanke, den Sport Nummer eins und somit den Fußball in die Arena Hohenlohe zu bringen. So wurde aus der Idee ein festes Vorhaben, aus dem Vorhaben eine Planung und am Ende, nach einem Jahr Organisations- und Vorbereitungszeit, der erste internationale U-15-BWK-Arena-Cup.

Ein U-15-Jugendturnier mit Mannschaften aus den höchsten deutschen Jugendligen sollte in Ilshofen entstehen. Schnell war klar, dass neben vielen organisatorischen Fragen vor allem eins geklärt werden musste: Wer kann so verrückt sein, bei so etwas mitzumachen? Denn ohne zahlreiche Helfer würde so eine Veranstaltung nicht zu stemmen sein.

Letztlich konnten in und um Ilshofen über 200 Helfer begeistert werden, und es ist mittlerweile möglich, 140 Spieler privat bei Gasteltern für zwei Nächte unterzubringen. Als Veranstaltungsort fand sich die Arena Hohenlohe. „Wir sind die ersten, die hier ein Fußballturnier reinbringen. In das Ausstellungsrund passt genau die Spielfeldfläche nach den Turnierbestimmungen des WFV, als ob die Arena dafür gebaut worden wäre“, erinnert sich Dario Caeiro, der zusammen mit Jens Betsch die Verantwortung als Ini­tiator und Veranstalter trägt.

Hauptsponsor als Namensgeber

Ein erster Hauptsponsor wurde benötigt. Dieser wurde mit Hartmut Layer aus Wolpertshausen gefunden. „Hartmut hat sofort an uns geglaubt. Das war am Anfang nicht überall so“, berichtet Caeiro. „Und so wurde der Hauptsponsor auch gleich Namensgeber für das Event.“ Der BWK-Arena-Cup war als Marke geboren.

Es war nicht ganz einfach die ersten Mannschaftszusagen zu bekommen. Der Veranstalter unbekannt, der Veranstaltungsort „irgendwo“ auf dem Land, und man konnte anfänglich noch keine namhaften Zusagen vorweisen. „Wir sind hartnäckig drangeblieben und als wir endlich die ersten Zusagen hatten, ging es plötzlich ganz schnell“, resümiert Caeiro.

15 Mannschaften aufgeteilt in drei Gruppen, darunter jedes Jahr die U 15 des TSV Ilshofen, so sieht das Grundformat aus. Zwei Turniertage mit Anpfiff am Samstag um die Mittagszeit und der Siegerehrung am frühen Sonntagabend. „Das hat sich bewährt und wird so bleiben“, so Jens Betsch, der unter anderem von Anfang an für die starke und professionelle Medienpräsenz des Turniers verantwortlich ist. Der BWK-Arena-Cup hat eine eigene Homepage, einen Facebook-Auftritt und seit Kurzem ist eine Handy-App verfügbar, die regelmäßig über Neuigkeiten informiert.

Traditionell gibt es den Trainerabend im TSV-Vereinsheim am Freitag, während die Spieler in die Gastmannschaften verteilt werden. Nach den Spielen am Samstag findet die Playersnight in Wolpertshausen statt. „Das Turnier ist inzwischen unser eigenes Volksfest geworden“, so Betsch. „Auf der einen Seite gibt es Fußball auf Topniveau und auf der anderen Seite haben wir praktisch rund um die Uhr Spaß.“

Das Organisationsteam um Dario Caeiro und Jens Betsch hält sogar zwischen zwei Turnieren Kontakt zu den teilnehmenden Vereinen. So steht jedes Jahr beispielsweise ein Ausflug zu einem der mittlerweile freundschaftlich verbundenen Teams auf dem Programm. So stand kürzlich ein Besuch in Mainz an. Hamburg, Berlin, Leverkusen, Köln, Dortmund, Gladbach und Salzburg wurden in der Vergangenheit bereits angesteuert. „Jens Betsch und ich waren auch mal ganz spontan in Basel“, ergänzt Caeiro die Liste. „Wir bekommen hier Einblicke ins Innenleben der Vereine, dürfen die Nachwuchsleistungszentren besichtigen und lernen interessante Menschen mit ihren Geschichten kennen. Das ist einzigartig.“

Internationales Flair

Seit der ersten Auflage ist das Turnier international besetzt. Der FC Basel aus der Schweiz sowie Red Bull Salzburg aus Österreich gehören längst zur Stammbesetzung. „Auf den letzten internationalen Gast sind wir besonders stolz“, freut sich Caeiro. „Mit Galatasaray Istanbul aus der Türkei konnten wir eine Mannschaft gewinnen, die wir schon länger auf dem Schirm hatten. Und wir sind stolz, dass Gala auch bei der kommenden achten Auflage dabei sein wird.“

Quelle: swp.de
Autor: Norbert Glasbrenner

Tags: 8. BWK-ArenaCupNorbert GlasbrennerPresseSWP
Share
0

You also might be interested in

Turniersieger 2018 - FC Bayern München

Rekordmeister erstmals Turniersieger

Jan 16, 2017

Ein dramatisches Finale ist der Höhepunkt der achten Auflage des[...]

Red Bull Salzburg 2017
SALZBURG,AUSTRIA,08.SEP.16 - SOCCER - Red Bull Salzburg, RB Juniors, photo shooting, Under-15. Image shows the team of RBS U15, in 3rd row: Milos Savic, Csaba Mester, Denizcan Cosgun, Christoph Gruber, Tobias Ulbing, Berkay Dogan, Luka Sucic, Andreas Fuereder, Amar Dedic; in 2nd row: Alexander Briedl, Rade Peric, Ralf Santelli, Alex Zickler, Harald Sihorsch, Sascha Marth, Mathias Marekovic; in 1st row: Benjamin Boeckle, Jan Hoelzl, Justin Muehlbauer, Dominik Moser, Christian Sekanina, Paul Tschernuth, Tobias Moser, Luca Amering and Elias Atiabou (RB Juniors U15). Keywords: teamphoto. Photo: GEPA pictures/ Florian Ertl - For editorial use only. Image is free of charge.

Red Bull Salzburg 2017

Nov 28, 2016

Obere Reihe: Milos Savic, Csaba Mester, Denizcan Cosgun, Christoph Gruber,[...]

VfB Stuttgart 2017
Oben von links nach rechts: David Hummel, Linus Danner, Leon Üblacker, Numan Sensoy, Lukas Preuß, Jordan Mayer, Atmir Krasniqi, Maximilian Goeggel Mitte von links nach rechts: Koordinator U15-U11 Frederik Gluding, Physiotherapeut Sven Hinz, Athletik-Trainer Steffen Kocholl, Torwart-Trainer Andreas Weise, Maurice Kramny, Lilian Egloff, Frederik Schumann, Betreuerin Katrin Petruck, Co-Trainer Öskan Acar, Trainer Murat Isik Unten von links nach rechts: Leonard Münst, Max Cavallo, Enrique Katsianas-Sanchez, Ahmetcan Sifayin, Patrick Schott, David Nreca-Bisinger, Amiro Amadou, Dominik Kajinic, Jannik Friedrich, Maxim Ruß

VfB Stuttgart 2017

Okt 31, 2016

Die U15 des VfB Stuttgart spielt in der Saison 2016/2017[...]

Navigation

  • Bilder
  • Bilder 2023
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Satzung
  • Sponsoren 2023
  • Tickets
  • Turnierbestimmungen
  • Bistro
  • Ergebnisse 2019
  • Ergebnisse 2023
  • Sponsoren 2019
  • Sponsoren 2020
  • Teams 2019
  • Teams 2020
  • Teams 2023

Letzte News

  • Bester Spieler 2023 – Niko Horvat
  • Bester Torschütze 2023 – Johannes Moser
  • Bester Torwart 2023 – Daris Agović
  • 1. FSV Mainz 05 2023
  • Hertha BSC Berlin 2023

Kategorien

  • Aktuelles
  • Interviews
  • Presse
  • Profispieler
  • Teams

Impressum

Fußball - Förderverein - Ilshofen e. V.
BWK - Arena Cup
Karolinenstraße 1
74532 Ilshofen
info(at)bwk-arenacup.de

Ansprechpartner:
Dario Caeiro: 0160 97333226
Jens Betsch: 0175 2497069

© 2023 · Fußball - Förderverein - Ilshofen e. V. | BWK-ArenaCup

Prev Next